Produkt zum Begriff Nehmen:
-
Platz nehmen (Labbé, Mickaël)
Platz nehmen , Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom »Image« ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Mickaël Labbé zeigt, wie ganze Bevölkerungsteile durch eine kaum wahrnehmbare Architektur der Verachtung als unerwünscht ausgeschlossen werden. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere subtile Maßnahmen erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt. Gegen diese Tendenz führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Anstelle von ausschließenden Mechanismen braucht es Räume, in denen wir unsere Verbindungen wieder enger knüpfen können. Denn eine Stadt, die nicht mehr auf ihre gemeinschaftliche Nutzung ausgerichtet ist, die nur aus homogenen Ghettos besteht, wo wir einander nicht mehr konfrontativ und in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle. Labbé beschreibt funktionierende Beispiele einer »Architektur der Anerkennung« und plädiert für eine Wiederaneignung des öffentlichen Raums. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Nautilus Flugschrift##, Autoren: Labbé, Mickaël, Übersetzung: Kurz, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Abbildungen: Mit zahlreichen S/W-Abbildungen, Keyword: Architektur; Ausgrenzung; Axel Honneth; Frankreich; Henri Lefebvre; Obdachlose; Politik; Profit; Recht auf Stadt; Stadt; Stadtentwicklung; Straßburg; Städtebau; Tourismus; Vermarktung; Vertreibung; Wohnungslose; Zusammenleben; defensive Architektur; feindselige Architektur; hostile design; öffentlicher Raum, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Diskriminierung~Prekariat~Armut~Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Fachkategorie: Architektur~Armut und Arbeitslosigkeit~Wohnen und Obdachlosigkeit~Städte, Stadtgemeinden, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Länge: 209, Breite: 128, Höhe: 20, Gewicht: 267, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
50 g Trimethylglycin Pulver (Betain Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
50 g Trimethylglycin Pulver (Betain Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
Preis: 9.90 € | Versand*: 6.50 € -
1 kg Trimethylglycin-Pulver (Betain-Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
1 kg Trimethylglycin-Pulver (Betain-Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
Preis: 79.90 € | Versand*: 6.50 € -
150 g Trimethylglycin Pulver (Betain Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
150 g Trimethylglycin Pulver (Betain Pulver) - vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen
Preis: 17.95 € | Versand*: 6.50 €
-
Was fürs Baby mit ins Krankenhaus nehmen?
Was fürs Baby mit ins Krankenhaus nehmen? Es ist wichtig, Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung und Babydecken mitzunehmen, um das Baby trocken und warm zu halten. Außerdem sollten Sie auch die Lieblingsspielzeuge oder Schnuller des Babys einpacken, um es zu beruhigen. Vergessen Sie nicht, auch die Krankenversicherungskarte und den Impfpass des Babys mitzunehmen. Es kann auch hilfreich sein, Snacks oder Fläschchen mit Babynahrung einzupacken, falls das Baby während des Krankenhausaufenthalts Hunger bekommt.
-
Was bei Geburt mit ins Krankenhaus nehmen?
Was bei Geburt mit ins Krankenhaus nehmen? Es ist wichtig, die Krankenversicherungskarte, den Mutterpass, sowie alle relevanten medizinischen Unterlagen mitzubringen. Zudem sollten bequeme Kleidung, persönliche Hygieneartikel, Snacks und Getränke für die Gebärende und ihren Partner eingepackt werden. Auch eine Kamera oder ein Handy für Fotos und Videos sowie eine Liste mit wichtigen Telefonnummern können hilfreich sein. Nicht zu vergessen sind auch die Babykleidung, Windeln und andere wichtige Utensilien für das Neugeborene.
-
Kann man eine Katze mit ins Krankenhaus nehmen?
In den meisten Krankenhäusern ist es nicht erlaubt, Haustiere mitzubringen, einschließlich Katzen. Dies liegt daran, dass Krankenhäuser eine sterile Umgebung aufrechterhalten müssen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es gibt jedoch Ausnahmen für speziell ausgebildete Therapie- oder Assistenztiere, die in einigen Fällen erlaubt sein können. Es ist am besten, sich im Voraus mit dem Krankenhaus in Verbindung zu setzen, um ihre Richtlinien zu Haustieren zu überprüfen.
-
Welche Blumen kann man mit ins Krankenhaus nehmen?
Welche Blumen kann man mit ins Krankenhaus nehmen? Es ist wichtig zu beachten, dass einige Krankenhäuser bestimmte Blumen aufgrund von Allergien oder Infektionsrisiken möglicherweise nicht erlauben. In der Regel sind jedoch Blumen wie Gerbera, Orchideen, Chrysanthemen oder Nelken eine gute Wahl, da sie weniger duftintensiv sind und weniger Pollen freisetzen. Es ist ratsam, vorher beim Krankenhaus nachzufragen, ob es spezielle Richtlinien für Blumengeschenke gibt, um sicherzustellen, dass die Blumen den Patienten nicht schaden. Letztendlich ist es wichtig, die Vorlieben und Bedürfnisse des Patienten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Blumen eine positive Wirkung haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Nehmen:
-
Abschied nehmen vom Leben (Picken, Wolfgang)
Abschied nehmen vom Leben , Das vorliegende Buch vermittelt Erfahrungen aus der Sterbe- und Trauerbegleitung und sensibilisiert für die Auseinandersetzung und den Umgang mit Tod und Trauer. Vor allem durch die Vermittlung von ausgewählten Bildern aus dem Gesamtwerk des bekannten Malers Sieger Köder wird mehr von dem verstehbar, was vielfach den Weg Sterbender und Trauernder bestimmt. Für Wolfgang Picken stellt die spirituelle Begleitung neben der medizinischen einen unverzichtbaren Baustein in der Sterbebegleitung dar, da die Seele des Menschen vom existenziellen Kampf um das Leben wesentlich betroffen ist. In besonders anschaulicher Weise lässt diese vollständig überarbeitete Auflage die Nähe biblischer Texte zu der Situation Sterbender, Trauernder und ihrer Begleiter erfahren und die Kraft des christlichen Glaubens spüren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Leinen, Autoren: Picken, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Die Abbildungen stammen von Sieger Köder, Keyword: Abschied; Angst; Auferstehung; Begleitung; Bibel; Christus; Erfahrung; Ermutigung; Glaube; Gott; Hoffnung; Jesus; Kraft; Kreuz; Leben nach dem Tod; Leiden; Schmerz; Sieger Köder; Sterbebegleitung; Sterben; Tod; Tote; Toten; Trauer; Trauerbegleitung; Trauern; Trauernde; Trost; Würde; religiös; spirituell, Fachschema: Thanatos~Tod~Trauer~Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Paulinus Verlag, Verlag: Paulinus Verlag, Verlag: Paulinus Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 176, Höhe: 22, Gewicht: 766, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
50 g Betain/TMG Kapseln (100 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
50 g Betain/TMG Kapseln (100 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
Preis: 19.50 € | Versand*: 6.50 € -
250 g Betain/TMG Kapseln (500 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
250 g Betain/TMG Kapseln (500 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.50 € -
1 kg Betain/TMG-Kapseln (2.000 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
1 kg Betain/TMG-Kapseln (2.000 Kapseln zu je 500 mg) - Vorsorglich zu nehmen; wenn Sie NMN nehmen!
Preis: 149.90 € | Versand*: 6.50 €
-
Kann ich mein Kind mit ins Krankenhaus nehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, Ihr Kind mit ins Krankenhaus zu nehmen. Es ist jedoch wichtig, vorher die Regeln und Richtlinien des Krankenhauses zu überprüfen, da einige Krankenhäuser möglicherweise Beschränkungen haben. Es ist ratsam, im Voraus anzurufen und nachzufragen, ob Kinderbesuche erlaubt sind und ob es spezielle Vorschriften gibt, die beachtet werden müssen. Denken Sie auch daran, dass das Krankenhaus möglicherweise spezielle Bereiche oder Regeln für Kinder hat, um die Sicherheit und den Komfort aller Patienten zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren, um einen reibungslosen Besuch zu ermöglichen.
-
Was muss ich alles mit ins Krankenhaus nehmen?
Was muss ich alles mit ins Krankenhaus nehmen? 1. Zunächst einmal benötigen Sie Ihre Krankenversicherungskarte und Ihren Personalausweis, um sich im Krankenhaus anzumelden. 2. Packen Sie auch bequeme Kleidung und persönliche Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Shampoo ein. 3. Denken Sie daran, wichtige Medikamente und ärztliche Unterlagen mitzunehmen, damit das medizinische Personal über Ihre Vorgeschichte informiert ist. 4. Falls Sie länger im Krankenhaus bleiben müssen, können Sie auch Bücher, Zeitschriften oder elektronische Geräte mitnehmen, um sich die Zeit zu vertreiben.
-
Was muss ich zur Geburt mit ins Krankenhaus nehmen?
Was muss ich zur Geburt mit ins Krankenhaus nehmen? Für die Geburt im Krankenhaus solltest du unbedingt deine Krankenversicherungskarte, deinen Personalausweis und den Mutterpass mitnehmen. Packe auch bequeme Kleidung, Hygieneartikel, Snacks und Getränke für dich und deinen Partner ein. Denke auch an wichtige Dokumente wie Vorsorgevollmachten und Geburtsplan. Vergiss nicht, eine Kamer oder Handy für Fotos und Videos mitzunehmen, um die besonderen Momente festzuhalten.
-
Wie kann man Reiseassistenz im Notfall in Anspruch nehmen?
In einem Notfall kann man die Reiseassistenznummer auf seiner Versicherungspolice anrufen. Dort wird man mit einem Mitarbeiter verbunden, der einem weiterhilft und gegebenenfalls einen Arzt oder Krankenwagen organisiert. Es ist wichtig, die genauen Informationen zum Notfall und zum eigenen Standort bereitzuhalten, um die Hilfe schnellstmöglich zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.