Produkt zum Begriff Gesunderhaltung:
-
Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen (Graf, Friedrich P.)
Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen , Warum ein neues Kinderbuch zu dem Thema Homöopathie? Gibt es nicht bereits eine ganze Reihe guter Veröffentlichungen zu dieser besonderen Therapierichtung? Es kommt hinzu, dass ich meinen Arbeitsschwerpunkt in der Gynäkologie und Geburtshilfe habe Warum sollte ich mich nun auch zu der Entwicklungsbegleitung von Kindern äußern? Mit den Büchern "Ganzheitliches Wohlbefinden - Homöopathie für Frauen" (erschienen im Herder-Verlag, Freiburg) und dem Fachbuch für Hebammen und Geburtshelfer "Homöopathie unter der Geburt" (erschienen im Sprangsrade-Verlag, Ascheberg) zeige ich die vielfältigen homöopathischen Begleitungsmöglichkeiten in Schwangerschaft und unter der Geburt auf. Die Fortsetzung dieser Arbeit fasse ich nun in diesem vorliegenden "Kinder- und Jugendbuch" zusammen. Stets sind die Ansprüche der heutigen konventionellen Medizin zu berücksichtigen, die sich in erheblichem Maße in die Zeit der Lebensentstehung einmischt. Schwangerschaft und Geburt sind nicht zwangsläufig krankhafte Zustände. Die betroffenen Frauen und werdenden Mütter bekommen aber heute durchaus diesen Eindruck vermittelt. Sie sollen sich in die "Sicherheit" eines Spezialisten begeben, der dann einen "Pass" ausstellt und sofort Medikamente (z.B. Folsäure und Jodtabletten, später Magnesium und Eisen) verordnet. Alles Weitere scheint dann vorbestimmt zu sein: die nächsten Untersuchungstermine, die Anwendungen von Ultraschall, die Missbildungsdiagnostik, diverse Blutuntersuchungen, Herztonaufzeichnungen (CTG) und schließlich die Einweisung in ein "krankes Haus". Dann spätestens überkommt den meisten Gebärenden ein mulmiges Gefühl, ob sie nicht doch etwas mehr ihre eigenen Wünsche hätten betonen sollen. Aber nun ist es für viele zu spät: das Geburtsschema lässt nicht viel Spielraum für Selbständigkeit. Infusionsschläuche und Kabel am Bauch blockieren die Beweglichkeit. Der beginnende Wehenschmerz fällt in eine gestresste Klinikatmosphere, wird unerträglich und umgehend mit kompletter Betäubung ausgeschaltet. Nun ist die vollständige Passivität der Gebärenden erreicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie ihr Kind nicht ohne weitere Medikamente und Fremdhilfe auf die Welt bekommen. Wehenmittel, Saugglocke, Zange, Scheideneinschnitte und immer häufiger zuletzt der Kaiserschnitt sind die Folgen! Wenn man die Notwendigkeit einer Baucheröffnung als Geburtsweg des Kindes vertretbar und eng mit unter 10 % ansetzt, dann sollten bei Schwangeren die Alarmglocken läuten angesichts von Kaiserschnittraten ansteigend über 30% in renommierten Kliniken der heutigen Wohlstandsländer. Streng genommen sollten die Spezialisten nur für die Hochrisikoschwangeren zuständig sein, von denen es großzügig betrachtet nicht mehr als 20% gäbe. Mit dem Rückgang der Geburtenzahlen schrumpfte natürlich die Klientel und neue Strategien der Patientenanbindung wurden ausgedacht. Es geht auch anders: eine Schwangere kann sich eine Hebamme ihres Vertrauens suchen und nach Verabredung die eine oder andere Untersuchung bei Spezialisten durchführen lassen. Sie plant ihre Geburt bei sich zu Hause oder im von Hebammen geleiteten Geburtshaus oder verabredet eine Begleitung ihrer Vertrauenshebamme für eine ambulante Geburt im Kreissaal ihrer Wahl. Dann werden der Arzneikonsum, die Geburtsdauer und die Gefahr von Schnittendbindungen drastisch sinken. Der Start in das Leben wird nicht nur selbstbestimmter, er wird Mutter und Kind besser glücken. Ich habe nicht den "Facharzt" angestrebt, habe mich als Allgemeinarzt niedergelassen und begleite Schwangere, wie es früher viele praktische Ärzte getan haben. Das erfordert die Homöopathie als ganzheitliche Therapie. Über 10 Jahre bin ich zu jeder Hausgeburt der von mir Betreuten gefahren, bis es die Kräfte nicht mehr zuließen. Und von Beginn an wurden mir die Kinder zu den Untersuchungen vorgestellt. Seit 20 Jahren begleite ich die Entwicklung von Leben von der Empfängnis an und bis in die Volljährigkeit. Alle zeitgemäßen Störungen und Strömungen kommen für das Kind, für die Eltern und für mich als den "Hausarzt" zur Sprache und erfordern eine Einstellung, Haltung und Entscheidung. Diese Erfahrungen haben mich geprägt, mich zu Kompetenz und kritischer Beurteilung für das Hilfreiche und für das Schädigende geführt. Das soll in diesem Werk allen Interessierten zugängig gemacht werden. Das führende Anliegen meiner Arbeit ist die Optimierung der individuellen Möglichkeiten das Leben zu meistern. Die Gesundheit als dynamischer Prozeß soll gestärkt, das Krankmachende erkannt und ausgesondert oder abgestellt werden. Krankheiten fallen nicht vom "Himmel" sondern entstehen überwiegend aus einem individuellen Kontext, sind Teil der Entwicklung und in Grenzen nutzbar. Es gibt aber auch unzumutbare Erkrankungen, die in einem gesellschaftlichen Zusammenhang zu verstehen sind und früh mit einem Lebenskonzept verhindert werden müssen. Diese Hinweise möchte ich geben, werde mich aber mit den Raritäten von Schwersterkrankungen in diesem Buch nicht beschäftigen Ich habe nicht die Jahre der Ausbildung in Kinderkliniken verbracht, bin nicht traumatisiert von schrecklichen Bildern schwerstkranker Kleinkinder. Sehr wohl habe ich aber gesehen, wie perfekt hier und heute unter den Bedingungen von Wohlstand, Friedenszeit, Vollernährung und Informationsmöglichkeiten Kinder vom Lebensbeginn an gesund erhalten werden können! Und ich habe weiterhin erkennen können, wie verhängnisvoll die Angst im Menschen wirkt, wie anders Schwangerschaften und Geburten dann verlaufen. Ich beklage heute sehr, wie gezielt und unverantwortlich von Medien und auch von der konventionellen Medizin bereits den Schwangeren und anschließend den Eltern Angst angetragen, geweckt und ständig aufrechterhalten wird! Angst ist der schlechteste Pädagoge! Angst verunsichert, behindert, macht abhängig und gefügig für Sicherheitsversprechen. Angst kann aber auch als Herausforderung gesehen werden, diese nicht zuzulassen, zu bewältigen und Stärke in der Überwindung zu gewinnen. Diesen letzteren Weg unterstütze ich gezielt! Durch das behutsame "Mutmachem" von der Empfängnis an Vertrauen zu finden, sich einzulassen und Leben zu "wagen" kann Schritt für Schritt aus ersten zumutbaren Aufgaben und ihren Bewältigungen immer mehr möglich werden. So wachsen starke Persönlichkeiten heran. Leben ist nicht ohne Risiko zu "haben", aber eine früh geforderte selbsterfahrene Persönlichkeit ist in Zukunft in der geringsten Gefahr, bei Kontakt mit Krankheiten die zu befürchtenden unzumutbaren Komplikationen zu erleiden. Diese Aufgabe ist lebensimmanent zu sehen und hört nicht mit der Geburt auf. Im Rückblick und heute möchte ich die Homöopathie in dieser Begleitung nicht missen. In erster Linie geht es für die Eltern um die Erhaltung und die Behütung des eigenen Weges. Verlangt es in heutiger Zeit doch Mut und einige Stärke, von den vorgezeichneten Pfaden abzuweichen. Es sind der Wunsch nach der eigenen Gestaltung, die Entschlossenheit zu eigenen Lösungen und der vordergründige Verzicht auf die konventionellen Angebote, die zu der Homöopathie führen. Die mit der Hilfe der passenden homöopathischen Arznei mögliche individuelle Lösung von körperlichen und seelischen Problemen wird gesucht und erfahren. Es liegt auf der Hand, dass dieser eigenwillige Weg nicht kompatibel ist mit Behandlungsschematas, mit Routineverordnungen, mit Impfkalendern und Gleichmacherei! Andererseits ist die gesundheitliche Zukunft unserer Kinder alles andere als rosig: mehr als jedes zweite Kind wird zum Allergiker, bis zu der Einschulung ist bei jedem dritten Kind mit Neurodermitis, bei jedem 10. Kind mit Asthma bronchiale zu rechnen. Ungebremst und dynamisch nehmen diese Zahlen zu. Jedes 5. Kind wird überaktiv, konzentrationsschwach, koordinationsgestört und sozial auffällig. Jedes 5. Kind wird mit Übergewicht und seinen Folgen beschäftigt sein. Im späteren Leben drohen Autoimmunkrankheiten, Rheuma, Bluthochdruck, der Herzinfarkt und laut WHO ab 2030 als häufigste zu erwartende Todesursache die Krebserkrankung. Jugendliche sind in zunehmendem Maße bedroht von Suchtkrankheiten, Depressionen und Selbstmord. Hier sind neue Strategien und Weichenstellungen früh im Leben gefragt. Jedem Mediziner sollte bekannt sein, dass Vorbeugung bereits in der Schwangerschaft beginnen muss. In Hinblick auf die zeitgemäßen Störungen der Zukunft ist jedoch Untätigkeit auf breiter Front zu beobachten. Man mag es kaum aussprechen: aber für alle oben genannten Zukunftskrankheiten unserer Kinder gibt es kein Wissen über die Ursachen! Daher kann es auch keine entschiedenen Maßnahmen geben. Nur, wenn alles so weiter läuft, kann jeder sich ausrechnen, wie sehr er Patient der konventionellen Medizin wird! Es gibt andere Wege, man muss sie nur wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Leinen, Autoren: Graf, Friedrich P., Redaktion: Graf, Fenna R., Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 831, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Sprangsrade Verlag, Verlag: SPRANGSRADE-VERLAG, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 56, Gewicht: 1736, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A6763550 A4604638, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot
Preis: 26.49 € | Versand*: 0.00 € -
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten , Die Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten - mit einem umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege aus vielen unterschiedlichen Perspektiven sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Pflege Die Herausforderungen im Krankenhaus waren seit Jahrzehnten nicht so enorm wie heute. Unsicherheiten sind durch akute Finanznot und eine ungewisse Krankenhausreform mit den Händen greifbar. Doch am Ende werden die Menschen, die weiterhin bereit sind, im Krankenhaus zu arbeiten, die Zukunft mitentscheiden. Die aktuelle Lage der Pflege im Krankenhaus ist bedrohlich. Viele Jahre lang wurde die Pflege als Kostenfaktor im Krankenhaus betrachtet, während die Ärzteschaft als Erlösfaktor definiert wurde. Mit der Auslagerung des Pflegebudgets aus der DRG-Vergütung ist zwar eine Stabilisierung in der Finanzierung erreicht worden. Die generalistische Pflegeausbildung wurde gestartet und die flächendeckende Einführung der PPR 2.0 immerhin beschlossen. Doch das Image der Pflege ist nachhaltig beschädigt und die dringend notwendige weitere Professionsentwicklung kommt kaum voran. Vorurteile, aktuelle Nöte und fehlende strukturelle Grundlagen blockieren eine positive Entwicklung der Pflege im Krankenhaus. Auch in den Augen des Gesetzgebers und in der eingesetzten Regierungskommission für eine Krankenhausreform spielt die Pflege lediglich als schutzbedürftige Berufsgruppe eine untergeordnete Rolle. Aktive Handlungsspotenziale für die Zukunftsgestaltung der stationären Versorgung werden der Pflege politisch kaum zugestanden. Doch gerade jetzt gilt es, die Zukunft der Pflege entscheidend mitzugestalten - in der Politik, in der Berufsvertretung, in den Kliniken und von den Pflegefachpersonen selbst. Die Chancen der Generalistik, Best Practice-Beispiele, internationale Blickwinkel, kreative Konzepte wie Magnetkrankenhäuser und engagierte berufspolitische Standpunkte, praktische Führungs- und Managementideen sowie klare Influencer-Statements in diesem Buch zeigen auf, wie viel Potenzial in der Pflege und damit in der Zukunft der Krankenhäuser stecken kann. Das Buch soll eine Einladung zu einer notwendigen inhaltlichen Debatte sein, die Potenziale der professionellen Pflege zu nutzen. Dies gilt für Krankenhäuser, für Patientinnen und Patienten und nicht zu Letzt für die Menschen, die diesen zukunftssicheren Beruf wählen und ausfüllen möchten. Der Inhalt: . Realitätscheck: Veränderungsdruck im Krankenhaus und in der Pflege . Besonderheiten im Pflegeberuf und Professionsentwicklung . Best Practice in der Pflege und ein Blick über den Tellerrand . Pflegeberuf der Zukunft: Aus- und Weiterbildung, Vergütung und Karriere . Chancen durch Digitalisierung und Ambulantisierung . Chancen durch neues Management und moderne Führung . Chancen durch positives Image und ein starkes Berufsbild , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege
Einstellungstest Gesundheit und Pflege , Viele Bewerber fallen durch den Einstellungstest! Deshalb haben wir ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Das bietet dir unser Buch zum Einstellungstest Gesundheit und Pflege: Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte aus diesem Buch sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen allgemein zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Maßnahmen dienen der Gesunderhaltung?
Zur Gesunderhaltung können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, Stressmanagement, Vermeidung von Rauchen und Alkoholkonsum sowie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Es ist wichtig, diese Maßnahmen in den Alltag zu integrieren, um langfristig die Gesundheit zu erhalten.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für die Pflege und Gesunderhaltung von Kois?
Die wichtigsten Faktoren für die Pflege und Gesunderhaltung von Kois sind eine ausgewogene Ernährung, sauberes Wasser und ausreichend Platz im Teich. Regelmäßige Wasserwechsel, Kontrolle der Wasserqualität und Schutz vor Raubtieren sind ebenfalls entscheidend für das Wohlbefinden der Fische. Zudem sollte auf eine artgerechte Umgebung mit ausreichend Versteckmöglichkeiten und geeigneten Pflanzen geachtet werden.
-
Welche Bartpflegeprodukte sind am besten für die tägliche Pflege und Gesunderhaltung eines Vollbarts geeignet?
Für die tägliche Pflege und Gesunderhaltung eines Vollbarts sind ein Bartshampoo, Bartöl und Bartbalsam am besten geeignet. Das Bartshampoo reinigt den Bart und die darunterliegende Haut, das Bartöl spendet Feuchtigkeit und pflegt das Barthaar, während der Bartbalsam für Form und Struktur sorgt. Es ist wichtig, hochwertige Produkte zu verwenden, die auf die Bedürfnisse von Vollbärten abgestimmt sind.
-
Warum werden Ärzte nicht für die Gesunderhaltung bezahlt?
Ärzte werden in der Regel für die medizinische Behandlung von Krankheiten bezahlt, da dies ihre Hauptaufgabe ist. Die Gesunderhaltung der Bevölkerung ist jedoch ein gemeinsames Ziel, das von verschiedenen Akteuren wie Regierungen, Gesundheitsbehörden und Bildungseinrichtungen verfolgt wird. Ärzte können jedoch indirekt zur Gesunderhaltung beitragen, indem sie Präventionsmaßnahmen empfehlen und Patienten über gesunde Lebensweisen informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesunderhaltung:
-
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 (Hecht, habil Karl)
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 , Die gesamte westliche medizinische Wissen- schaft ignoriert die Ganzheit des Menschen und dessen psychobiologischen Funktionen. Das ist ein großer Irrtum. Diese Situation beschrieb Friedrich Cramer, ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für expe- rimentelle Medizin und Genforscher: "Das Gros der Wissenschaftler denkt ausschließ- lich partikular. Sie sind so organisiert, dass sie das Spezialwissen fördern. Aber Weisheit kommt nur aus Gesamtschau. ... Lebenswis- senschaft kann niemals partikular sein. Sie ist immer ganzheitlich. Mag sein, dass sie dann von den so genannten exakten Wissenschaf- ten belächelt und nicht für voll genommen wird. Das müssen wir auf uns nehmen, denn wir haben es mit Lebendigem zu tun. Für das wir Verantwortung tragen." Nicht die Details, die Spezialisierung bringt die Wissenschaft im Allgemeinen und die Medizin im Speziellen voran, sondern die Gesamtsicht auf den kranken Menschen und seine Umstände. Gesundheit ist mehr als die Summe von medizinischen Einzeldisziplinen und den Diagnosen verschiedener Fachärzte. Ein gesunder Mensche braucht ein ganzheit- liches Denken, Handeln und Behandeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hecht, habil Karl, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Ratgeber; Prophylaxe; Alternativ Medizin, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin~Familie und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 212, Breite: 169, Höhe: 13, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Rasenlüfter-Walze: Pflege und Gesundheit für Ihren Rasen
Rasenlüfter-Walze Die Rasenlüfter-Walze ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege Ihres Rasens und die Förderung eines gesunden Wachstums. Hergestellt aus hochwertigem Stahl in Silber und grünem Kunststoff (PP) zeichnet sich diese Walze durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Mit der Rasenlüfter-Walze können Sie Ihren Rasenbelüften, indem Sie kleine Löcher in den Boden stechen. Dies fördert die Luftzirkulation, verbessert die Wasseraufnahme und trägt zur Gesundheit und Schönheit Ihres Rasens bei. Der grüne Kunststoffgriff sorgt für bequemen Halt und ermöglicht Ihnen eine einfache Handhabung der Walze. Sie können die Walze problemlos über Ihren Rasen schieben und die gewünschte Belüftung erzielen. Die Rasenlüfter-Walze ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Rasenpflege und eignet sich perfekt für den Heimgebrauch. Mit ihr können Sie Ihren Rasen in Top-Form halten und die Schönheit Ihres Gartens erhalten. Diese Walze ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Rasens. Entdecken Sie die Rasenlüfter-Walze – Ihr Schlüssel zu einem grüneren, gesünderen Rasen! Förderung der Luftzirkulation und Wasseraufnahme Hochwertige Rasenpflege mit langlebiger Stahl-Walze Material: Stahl, Kunststoff Polypropylen Farbe: Silber Gewicht: 2,88 kg Maße Komplett (LxBxH): 44 x 22 x 148 cm Maße Stiel (LxH): Ø 2,5 x 125 cm Maße Rad (L): Ø 14,5 cm Maße Walze (LxBxH): 44 x 22 x 24 cm
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 € -
Management im Gesundheitswesen
Management im Gesundheitswesen , Ideal für Ihr Studium, bewährt in der Praxis Das Standardlehrbuch für Studierende von Studiengängen wie Gesundheits- und Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschaftswissenschaften sowie Teilnehmer von postgradualen Studiengängen und bereits tätige oder zukünftige Manager im Gesundheitswesen. Die Gliederung folgt sowohl nach Funktionen wie Leistungs- oder Kundenmanagement sowie nach den Institutionen in Sektoren. Jedes Kapitel gibt eine Einführung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen und einen detaillierten Überblick zu den speziellen Anforderungen und der praktischen Umsetzung innerhalb der jeweiligen Bereiche. Plus: Fallbeispiele verdeutlichen wichtige Aspekte für die Praxis und eignen sich ideal als Unterrichtsmaterial und zum Selbststudium. Die 5. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um Fallbeispiele zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen erweitert; mehrere Beiträge wurden neu verfasst. Aus dem Inhalt Leistungsmanagement Kundenmanagement Finanzmanagement Personalmanagement Informationsmanagement und Controlling. Die Herausgeber Prof. Dr. med. Reinhard Busse ist Lehrstuhlinhaber für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin, Co-Direktor des European Observatory on Health Systems and Policies und Sprecher des Direktoriums der Berlin School of Public Health Prof. Dr. Jonas Schreyögg ist Lehrstuhlinhaber für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät für Betriebswirtschaft am Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen Prof. Dr. Tom Stargardt ist Lehrstuhlinhaber für Health Care Management an der Fakultät an der Fakultät für Betriebswirtschaft am HamburgCenter for Health Economics der Universität Hamburg , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Aufl. 2022, Erscheinungsjahr: 20220621, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Busse, Reinhard~Schreyögg, Jonas~Stargardt, Tom, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Aufl. 2022, Abbildungen: XXIII, 648 S. 123 Abbildungen, Themenüberschrift: MEDICAL / Public Health, Keyword: GesundheitsGesundheitsökonomie; Public health; Betriebswirtschaft; Pflegestudiengang; Pflegemanagement; Wirtschaftswissenschaft; Künstliche Intelligenz; Studium Gesundheitsmanagement; Krankenhausmanagement; Leistungsmangement; Integrierte Versorgung; Arzneimittelindustrie; Personalmanagement im Gesundheitswesen, Fachschema: Gesundheitswesen~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Business / Management~Management~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Gesundheitsökonomie, Fachkategorie: Public Health und Präventivmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Gesundheitsökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 649, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 261, Breite: 187, Höhe: 35, Gewicht: 1344, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7575181, Vorgänger EAN: 9783662550236 9783642347948 9783642013355 9783540294634, eBook EAN: 9783662641767, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 74.99 € | Versand*: 0 € -
Transparenz im Gesundheitswesen
Transparenz im Gesundheitswesen , Aus Sicht von Patientinnen und Patienten erscheint das Gesundheitswesen oft undurchsichtig. Wer ist eigentlich wofür zuständig? Soll ich mich wirklich operieren lassen? Was kann ich überhaupt selbst entscheiden und woran soll ich mich dabei orientieren? Die Komplexität des Systems und die strukturelle Informations-Asymmetrie überfordern und verunsichern viele Menschen und führen nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht. Zwar ist der Zugang zu medizinischem Wissen über digitale Medien heute leicht, die Menge der Informationen aber riesig und unübersichtlich. In dieser Informationsflut können viele nicht mehr zwischen relevant und unwichtig, zwischen wissenschaftlich fundiert und irreführend unterscheiden. Auch die Leistungserbringer leiden unter der Intransparenz des Gesundheitswesens. Fehlende Informationen und der nicht funktionierende Datenaustausch kosten nicht nur viel Zeit, sie erschweren auch Diagnostik und Therapieentscheidungen und gefährden im schlimmsten Fall die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten. Mehr Transparenz und der Zugang zu vollständigen, strukturierten Patientendaten für die Behandelnden könnten zahlreiche Menschenleben retten, die Behandlungsqualität steigern und zugleich die Effizienz der Versorgung verbessern. Für Patientinnen und Patienten sind der Zugang zu wissenschaftlich fundierter und verständlicher Information sowie die Transparenz über Abläufe und Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung für mündige Entscheidungen. Dieses Buch beleuchtet das Ziel größerer Transparenz von verschiedenen Seiten: Beiträge aus Medizin und Gesundheitswissenschaften, aus Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft beschreiben das weite Feld der Transparenz in Gesundheit und Gesellschaft. Wesentliche Defizite im Gesundheitssystem werden aufgedeckt und die daraus resultierenden Herausforderungen für Behandelte, Behandelnde, Kostenträger und Gesundheitspolitik dargestellt. Darauf aufbauend werden wichtige Handlungsfelder und verschiedene Lösungsansätze behandelt. "Transparenz im Gesundheitswesen" ist Begleiter und Orientierungshilfe im unabdingbaren Transformationsprozess hin zu mehr Transparenz, Evidenz und Qualität im deutschen Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Arten von Bartpflegeprodukten eignen sich am besten für die tägliche Pflege und Gesunderhaltung des Bartes?
Bartöl, Bartbalsam und Bartshampoo sind ideal für die tägliche Pflege des Bartes. Sie spenden Feuchtigkeit, pflegen die Haut und halten den Bart geschmeidig. Regelmäßiges Trimmen und Kämmen sind ebenfalls wichtig für die Gesunderhaltung des Bartes.
-
Wie können tiergerechte Ernährungsgewohnheiten zur Gesunderhaltung von Haustieren beitragen?
Tiergerechte Ernährungsgewohnheiten können dazu beitragen, dass Haustiere alle notwendigen Nährstoffe erhalten, um gesund zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen. Zudem kann eine gesunde Ernährung das Gewicht des Haustieres kontrollieren und somit Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme vermeiden.
-
Wie kann man aktiv zur Gesunderhaltung der Gelenke beitragen?
Regelmäßige Bewegung, insbesondere gezieltes Krafttraining und Dehnübungen, stärken die Muskulatur und entlasten die Gelenke. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt die Gelenkgesundheit. Vermeidung von Übergewicht und richtige Körperhaltung tragen ebenfalls zur Gesunderhaltung der Gelenke bei.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für die Gesunderhaltung der Darmflora?
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen und probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt und Sauerkraut ist entscheidend. Stressreduktion und ausreichend Bewegung unterstützen ebenfalls die Darmgesundheit. Zudem ist es wichtig, Antibiotika nur bei Bedarf und unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen, um die Darmflora nicht zu schädigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.